Zum Inhalt springen

WP Slug – Reiniger

WordPress-Plugin: Slug-Reiniger für saubere Permalinks

Im Rahmen meiner Arbeit mit WordPress-Websites habe ich ein leichtgewichtiges Plugin entwickelt, das automatisch unerwünschte Zeichenfolgen aus URLs entfernt. Das Plugin ist insbesondere dann nützlich, wenn Beiträge mit Sonderzeichen, Umlauten oder Akzenten veröffentlicht werden – etwa durch Importe, automatische Titel oder mehrsprachige Inhalte.

Funktion

  • Automatische Umwandlung von Umlauten und Akzenten (z. B. „ä“ → „ae“)
  • Bereinigung von Sonderzeichen in Titeln bei der Slug-Erstellung
  • Hooks in WordPress-Funktionen wie sanitize_title oder wp_insert_post
  • Kein Einfluss auf bestehende Permalinks oder SEO-Einstellungen

 

Technischer Hintergrund

Das Plugin nutzt WordPress-eigene Filtermechanismen, um Slugs bereits beim Erstellen eines Beitrags zu bereinigen. Es ist vollständig kompatibel mit klassischen und modernen WordPress-Editoren und kommt ohne externe Abhängigkeiten aus.

Einsatzbereich

Geeignet für Seiten mit hohem Beitragsvolumen, Multilingualität oder automatisiertem Content-Import. Auch in Kombination mit SEO-Plugins wie Yoast oder Rank Math getestet.

Verfügbarkeit

Das Plugin ist nicht öffentlich gelistet, kann aber auf Anfrage bereitgestellt werden – z. B. als Beispiel für individuelle WordPress-Erweiterungen oder als Startpunkt für maßgeschneiderte Pluginlösungen.

Fazit

Der Slug-Reiniger zeigt exemplarisch, wie kleine, gezielte Erweiterungen die Pflege und Qualität von Websites verbessern können. Das Plugin ist Teil unserer Sammlung praktischer WordPress-Helfer, die sich im Alltag bewährt haben.